Der Gemeinderat beschliesst eine zweite öffentliche Auflage im Prozess der Ortsplanungsrevision Emmen. Aufgrund von Änderungen an der ersten Vorlage kommt es zu einer 2. Auflage. Das Auflagedatum wird im Emmenmail mit Erscheinungsdatum 8. Mai 2025 bekannt gegeben. Aufgelegt werden nur die Änderungen gegenüber der ersten Vorlage.

Einsprachen führen zu zweiter Auflage

Die erste öffentliche Auflage der Gesamtrevision der Ortsplanung Emmen fand vom 13. Mai 2024 bis 11. Juni 2024 statt. Während der Auflagefrist sind 65 Einsprachen eingegangen (siehe Meldung vom 01.10.24). Aufgrund der Einsprachen und der geführten Einspracheverhandlungen hat der Gemeinderat Emmen entschieden, eine zweite öffentliche Auflage durchzuführen. Es handelt sich um diverse Änderungen, die in einer zweiten Auflage zusammengefasst werden. Betroffen sind mehrheitlich Einzelanliegen. 

 Aufgelegt werden nur die Änderungen

Öffentliche aufgelegt und damit einspracheberechtigt sind nur die Änderungen an den grundeigentümerverbindlichen Unterlagen. Die Inhalte, die nicht geändert werden, bleiben gemäss erster Auflage bestehen. Die Inhalte, die einspracheberechtigt sind, werden eindeutig gekennzeichnet.

Das Zeitfenster für die zweite öffentliche Auflage wird im Emmenmail mit Erscheinung vom 8. Mai 2025 bekannt gegeben.

 Zeitplan wird aktualisiert

Mit dem Entscheid zur zweiten öffentlichen Auflage wird auch der Zeitplan aktualisiert. So wird die zweite Lesung im Einwohnerrat frühestens Ende 2025 stattfinden können. Aufgrund der einzuhaltenden Referendumsfrist von 60 Tagen können die Unterlagen erst anschliessend dem Regierungsrat zur Genehmigung eingereicht werden. Dort wird aktuell von einer Genehmigungsdauer von mindestens einem Jahr ausgegangen. Unsicherheiten im Zeitplan bleiben bei der Frage, ob es zu einer Volksabstimmung kommen wird und ob Einsprachen nach dem Entscheid des Einwohnerrates oder der Stimmberechtigten als Verwaltungsbeschwerde an den Regierungsrat weiter gezogen werden. Die Rechtskraft der neuen Ortsplanung verschiebt sich damit auf voraussichtlich 2027.